| 
            | 
          
            DATENSCHUTZERKLÄRUNG   
            
                Der Schutz  und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Wir  behandeln Ihre Daten im  Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler  Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher  Bestimmungen. 
                 
                1. Verantwortlicher 
                RoeschDesign 
Uwe Roesch  
Körnerstraße 32a 
D-06114 Halle (Saale) 
Telefon 0345. 522 58 48 
Telefax 0345. 171 74 93  
eMail info(at)roeschdesign.com 
www.roeschdesign.com 
 
2. Datenübermittlung / Datenprotokollierung 
Beim  Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die  keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B.  den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die  zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und  -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL).  Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine  Weitergabe an Dritte findet nicht statt.  
Die Daten werden gelöscht,  sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr  erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der  Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. 
 
3. Nutzung persönlicher Daten 
Unsere Website kann ohne  Registrierung besucht werden. Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese  Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine  erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen,  können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen  Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per  Fax, siehe Kontaktdaten im Impressum) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an  Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher  Vorschriften erforderlich. 
 
4. Kontaktformular und  E-Mail-Kontakt 
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular  vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann.  Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske  eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind: 
Name 
Telefonnummer (optional) 
Faxnummer (optional) 
E-Mailadresse  
 
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse  möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten  personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem  Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden  ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. 
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns  allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per  E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der  Verarbeitung der Daten.  
 
4.1. Dauer der Speicherung  
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung  des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die  personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und  diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die  jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation  dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt  abschließend geklärt ist. 
 
4.2. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine  Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt  der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner  personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die  Konversation nicht fortgeführt werden. 
 
5. Verwendung von Cookies 
Unser  Internetangebot verwendet keine Cookies. 
 
6. Sicherheit Ihrer Daten 
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch  Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so  gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.  Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es  empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per  E-Mail nicht gewährleistet werden kann. 
 
7. Datenlöschung und  Speicherdauer 
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder  gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann  darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen  Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen  Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine  Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die  genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine  Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss  oder eine Vertragserfüllung besteht.  
 
8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen 
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit  zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen,  um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die  Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen  bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur  Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch  einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam  machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen  dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.  
 
9. Widerspruchsrecht und  Auskunftsrecht 
Sie  haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns  gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den  Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder  Löschung dieser Daten. 
 
Wenn  Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit unter folgender  E-Mail-Adresse oder über die im Impressum angegebenen  Kontaktdaten an uns wenden: info(at)roeschdesign.com 
 
Der Nutzung  von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte  zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und  Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber  der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der  unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. 
                   
© RoeschDesign 2008 - 2024  |